Mustapha El Hadji

marokkanischer Fußballspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

über 50 Länderspiele

WM-Teilnehmer 1994, 1998

* 16. November 1971 Ifrane

Internationales Sportarchiv 46/1998 vom 2. November 1998 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2014

Mustapha El Hadji (wie sein Name komplett heißt) stand 1993 vor einer schweren Entscheidung. Der Mann mit der doppelten Staatsbürgerschaft mußte die Wahl treffen, ob er für sein Geburtsland Marokko oder seine Wahlheimat Frankreich international spielen wolle, nachdem er eine Einladung für die französische U21-Auswahl und eine solche für die Nationalmannschaft Marokkos erhalten hatte. Der junge Zweitligaspieler rang eine Woche lang mit sich um die richtige Entscheidung und gab schließlich der Heimat seiner Vorfahren den Zuschlag. So war Hadji bei der Weltmeisterschaft 1994 in den USA zwar gewissermaßen der einzige französische Fußballer, verpaßte durch seine Wahl möglicherweise aber auch die Chance, vier Jahre später in Frankreich als Mitglied der "Équipe tricolore" Weltmeister zu werden.

Laufbahn

Mustapha Hadji begann relativ spät, nämlich erst mit 14 Jahren, mit dem Fußball. Bis dahin hatte er sich auch als Boxer versucht, war aber schließlich zu dem Entschluß gekommen, daß dieser Sport doch zu gewalttätig sei. 1988 wurde er bei einem Jugendspiel von Alain Perrin, Jugendtrainer beim AS Nancy-Lorraine, entdeckt und erhielt sofort ...